
Whirlpool
für den Innen- und Aussenbereich




Welche Whirlpool-Typen gibt es?
Whirl-Anlage
Hier werden die Düsen zur Lufteinschleusung oder zur Erzeugung eines kräftigen Wasserstrahls direkt in einem Schwimmbecken eingebaut. Die Düsen können auf einen Bereich konzentriert oder über den gesamten Poolbereich verteilt werden je nachdem wie es das Nutzungskonzept zum Beispiel Anzahl Personen, die die Whirlanlage gleichzeitig nutzen wollen, vorsieht.
Whirlpool
Ein Whirlpool ist ein eigenständiges Wasserbecken, das in seiner Form völlig frei ist. Im Handel sind kreisförmige, quadratische, ovale und rechteckige Formen erhältlich. Je nach Anzahl Personen, die den Pool gleichzeitig nutzen werden, werden eine unterschiedliche Anzahl von Düsen mit einem oder mehreren Ausgängen sogenannten Ports für Wasser und Luft eingebaut.
Whirl-Wanne
Die Whirlwanne ist die platzsparende Variante eines Whirlpools. Wer nicht Platz für einen eigenständigen Whirlpool zur Verfügung hat, kann die heimische Badewanne relativ einfach in ein Whirlwanne umbauen. Die Variante ist für alle, die in ihrem Heim gerne allein oder nur zu zweit die Vorzüge des 'Whirlen' geniessen wollen, eine ausgezeichnete Lösung.

Welcher Whirlpool für Sie?
Whirlpool, Whirl-Anlage oder Whirlwanne? Dank 60 Jahre Erfahrung im Schwimmbadbau sind wir in der Lage Ihnen kompetent in der Erfüllung Ihrer Whirlpool-Wünsche zu helfen. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.



60 Jahre Erfahrung
Wir beraten Sie gerne.

Tipps rund um den Whirlpool-Bau
Design
Whirlpools sind mittelerweile mehr als nur gesundheitsförderliche Wasserbecken, die unauffällig plaziert werden. Ein überzeugent designter Whirlpool fügt sich dank seiner überlegten Ästhetik perfekt in die Einrichtung Ihres Zuhauses oder Ihrer Terrasse und Ihres Gartens ein. Die Whirlpool-Oberflächen können Sie so wählen, dass die Materialien Ihren Wohnstil ideal ergänzen. Auch lassen die Whirlpool hochstellen wie auch im Boden einlassen. Holz, Stein oder Edelstahl, alles ist möglich. So können Sie an aussen begehbaren Orten wie Innenhöfen, Gärten oder Terrassen einzigartige Design- und Entspannungsbereiche erschaffen. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
Gesundheit
Ein Whirlpool kann gesundheitliche Vorteile bieten, indem er Entspannung und Stressabbau fördert. Die Massage durch die Düsen kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die Muskulatur zu entspannen. Die Wärme und Massage des mit Sauerstoff angereicherten Wassers können sogar bei bestimmten Beschwerden wie Rheuma und Arthritis helfen. Die Wärme des Wassers erweitert die Blutgefäße, was zu einer besseren Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Körpers führen kann. Dadurch entspannt sich der Körper. Eine wissenschaftliche Studie konnte aufzeigen, dass ein Whirlpool-Besuch zu einem besseren Schlaf führen kann.
Funktionsweise
Ein Whirlpool funktioniert durch eine Kombination aus Wasser- und Luftströmen, die mithilfe einer Pumpe und spezieller Düsen erzeugt werden. Die Pumpe saugt Wasser an, mischt es je nach Bedarf mit Luft und presst das Gemisch unter Druck wieder in die Wanne, wodurch die massierende und sprudelnde Wirkung entsteht. Zusätzliche Systeme wie Heizungen, Filter und Beleuchtung sorgen für Komfort und Hygiene. Die Steuerung und die Bedienelemente erlauben es dem Benutzer, die gewünschten Funktionen wie die Wasser- und Luftintensität, die Beleuchtung und die Temperatur einzustellen und zu steuern.
Wartung
Eine gute Whirlpool-Pflege trägt dazu bei, dass das Wasser klar und hygienisch bleibt und die Lebensdauer des Whirlpools verlängert wird. Regelmässig deshalb die Wasserwerte (pH-Wert, Alkalität, Wasserhärte) überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Wichtig ebenso ist es dafür zu sorgen, dass das Wasser keimfrei bleibt. Hierzu stehen verschiedene Reinigungssysteme zur Verfügung. Ebenfalls sollte der Filter regelmässig gereinigt werden, was einfach auszuführen ist. Von Zeit zu Zeit empfiehlt sich ein kompletter Wasserwechsel.

